Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg
Geowissenschaftliche
Forschungsgeschichte der Region
Apollo schüttet vom Parnass reichlich Fossilien über das Nürnberger Land
Aus dem ersten Werk zur Fossilkunde der Region:
Johann Jacob Baier (1706:)
Oryctographia Norica [Nürnbergische Fossilkunde]
>> Berger Günther (NHG-Mitglied)
mit einer Auswahl seiner Publikationen
>> Hofbauer Gottfried (ehem. Univ. Erlangen, NHG-Mitglied)
mit vielen seiner Publikationen zum Download
>> Schirmer Wolfgang (ehem. Prof. Univ. Düsseldorf, NHG-Mitglied)
mit vielen seiner Publikationen zum Download
Freyberg, Bruno von (1974): Das geologische Schrifttum über Nordost-Bayern
(1476-1965) Teil I. Bibliographie. Geologica Bavarica 70, 467 S.
(Bayer. Geolog. Landesamt).
>> Ammon Ludwig von
Alle Mitglieder der Abteilung wie auch der NHG insgesamt sind eingeladen, zu dieser Präsentation und Kommunikation beizutragen.
>> Download
Freyberg, Bruno von (1974): Das geologische Schrifttum über Nordost-Bayern
(1476-1965) Teil II. Biographisches Autoren-Register. Geologica Bavarica 71, 177 S.
(Bayer. Geolog. Landesamt).
>> Download
Verzeichnis der in der NHG Nürnberg erschienenen Schriften
>> Download
mit vielen seiner Publikationen zum Download
>> Baier Johann Jacob
die erste Altdorfer/Nürnberger Fossilkunde
>> Bauder Johann Friedrich
Der "Erfinder" des "Altdorfer Marmors"
>> Esper Johann Friedrich
Der Begründer der fränkischen Höhlenforschung"
Koordination und Redaktion: Dr. Gottfried Hofbauer